Ich lebe in Wittenbach und arbeite in St. Gallen und habe 2 erwachsene Töchter und 3 Riesenschnauzer. Gerne stelle ich Ihnen ein paar Punkte näher vor:
HUNDESPORT
Begleithund - BHVT - IGP und Sanitätshund
Als
Uebungs-/Gruppenleiter
war ich anfänglich während Jahren für Begleithunde-Teams (BH), als Junghunde- und Erziehungsleiter für einen Verein in SG tätig. Anschliessend gründeten wir unsere Hundeschule und war viele Jahre paralell in einem Verein ehrenamtlich als Gruppenleiter tätig. Ebenfalls leitete ich während vielen Jahren den Schweizerischen Riesenschnauzer-Club (SRSC) als Präsident, was auch viel Freude und Arbeit macht. Nun darf ich das Amt des Ehrenpräsidenten ausüben und bin weiter in einer Ortsgruppe im Vorstand tätig.
Ich hatte das Glück mit verschiedenen eigenen Hunden zu arbeiten. Bereits als Jugendlicher hatten wir 3 Hunde und dann folgte Taro von Montebello, ein Riesenschnauzerrüde mit welchem ich auch im Hundesport tätig war. Dann kam der zu früh verstorbene Capo vom schwarzen Falken und so hatten wir im Anschluss das Glück Djambo vom schwarzen Falken bei uns auf zunehmen, nachdem er von seinem früheren Besitzer infolge einer gesundh. Beeinträchtigung an uns weitergegeben wurde. Nach seiner Hundesportkariere verbringt er nun den Lebensabend bei uns, hoffentlich noch längere Zeit.
Seit August 2016 lebt zusätzlich die Riesenschnauzerhündin
Quiny vom Beisetal
bei uns und ich übe mit ihr nun in
den Sparten Sanitätshund und IGP /IBGH/BH
und sie zeigt sich mit ihrer aufgeschlossenen und freudigen Art sowohl im Alltag aber auch im sportlichen Bereich sehr gut. Aber auch im Alltag macht sie sehr viel Freude und ist eine tolle Begleiterin.
In der Vergangenheit habe ich u.a.folgende
Kurse und Weiterbildungen
besucht:
° Kurs zum Thema Didaktik in der Arbeit als Gruppenleiter
° TT.E.A.M und Calming signals
° Weiterbildungskurs zum Thema Sachenrevier
° Erziehungskurse – Gruppenleiterausbildung
° Junghundekurse - Gruppenleiterausbildungen
° Fährtenkurs mit Claude Hockenjos
° Unterordnungskurs mit Claude Hockenjos
° Mentales Training für Hundeführerinnen und Gruppenleiter
° Führigkeit und Unterordnung mit BH2/BH3
° 1. Hilfekurs am Hund – Dr.vet.Niggli
° Der hyperaktive Hund - Certodog
° Ernährung beim Sporthund – Dr.med.vet Brunner
° Präzision in der Unterordnung mit Spiel und Futter-Motivation TKGS Kurs
° NOV Kurs Lernverhalten der Hunde
° Fährten an der Prüfung – Prüfungsmässige Vorführung NOV
° Krankheiten und Anatomie des Hundes – Dr.vet. Binzegger – NF
° Spiel und Spass mit dem Hund
° Warm up /cool down bei Sporthunden April
° SKN Weiterbildung
° Trennungsangst im Nov. (Angelika Wolf)
° Weiterbildung als Instruktor Gruppenleiterkurs
° Kommunikation/Aggression/Lerntheorie (Esther Schalke)
° Apportieren und Nasenarbeit für Jedermann (Pia Gröning)
° Weiterbildungen bei Sonja Bauer für UO laufend
° Fährtenseminar und Unterordnungsweiterbildung bei Bernd Föry
° Junghunde im Training SKG Weiterbildung
° Unterordnung mit Renate Hummel
° Weiterbildungen bei Brigitte Kaiser für UO
° u.a.
*
Gruppenleiterkurs der SKG
* NHB (Nationales Hundehalterbrevet) Experte und früher SKN Experte
* Instruktor Gruppenleiterkurs
NOV /SKG a.D.
* Zur Zeit besuche ich die ATN-Ausbildung mit der Fachrichtung Hundepsychologie mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung /Hundeverhaltenstherapie, damit ich mein bestehendes Wissen und Erfahrung weiter ausbaue
Ich bilde mich also ständig weiter, damit wir auch dieneusten Erkenntnisse in die Stunden einbringen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Vierbeiner.
Hauptplatz-Adresse
Hafnersberg, St. Gallen
Osten der Stadt Fussballplatz
Gossau eingezäunter Platz
Halle in den Wintermonaten
Kontakt
+41 79 440 22 23